Auch heuer gibt es wieder ein Maifest in der Vettern, wir freuen uns auf
Viele, die mit uns feiern!
Das Aufstellen von einem Maibaum ist im Alpenraum eine alte Tradition.
Der Verein für bodenständige Kultur nahm sich dieser an und pflegt den
Brauch in vielen Abwandlungen seit mittlerweile mehr als 40 Jahren. In
diesem Jahr gibt es die Ausstellung "absurde MaiBäume" in der Vettern
und bei Maifest eine ganz besondere Überraschung zum Thema MaiBaum
(kleiner Teaser für die "kleinen" Gäste: Ihr dürft selber).
Ergänzung auf mehrfache Anfrage: MaiBoxen haben nichts mit Faustkampf zu tun!
Untermalt wird das Ganze in diesem Jahr durch musikalische Einlagen von
Alphornbläsern - einer weiteren alpenländischen Tradition - und Musik der:
Travelers All Stars (Mexico)
jamaikanische Musik der 60er (und frühen 70er) Reggae, Rocksteady und
Ska
Es handelt sich um eine Gruppe, die im September 2009 in Nezahualcóyotl
im Bundesstaat Mexiko gegründet wurde. Die Gründer sind: Israel Padrón,
Jorge Cruz und Lalo "Hammond".
Seit ihrer Gründung versuchen die Travelers All Stars, die jamaikanische
Musik der 60er (und frühen 70er Jahre) nachzuahmen, insbesondere Reggae,
Rocksteady und Ska.
Der Name der Band spielt auf die langen Reisen an, die die Musiker
sowohl zu ihren Proben als auch zu ihren Auftritten unternehmen.
"Travelers" (Reisende) ist eine Beschreibung, die den Mitgliedern der
Band gegeben wurde, für die einfache Tatsache, dass sie von den
Außenbezirken von Mexiko-Stadt in einen anderen Teil der Stadt reisen.
Die Bezeichnung "All Stars" hingegen wurde aufgrund der Tradition
der
Musikproduzenten der sechziger Jahre hinzugefügt, um zu behaupten, dass
sich in den Reihen der Gruppe die besten Musiker ("die Stars") befänden.
In "Schuld und Schein" - "Ein Geldstück" stellt der Autor Ulf Schmidt
auf sehr unterhaltend tiefgründige Weise die Mechanismen des Geldmarktes
vor. Es
erwarten Sie Aha-Erlebnisse zur Absurdität des Geldsystems in szenischer
Darstellung, dargebracht von der Theatergruppe des Vereins für
bodenständige
Kultur (VfbK e.V.) mit Livemusik des wunderbaren Rosenheimer Chors
"8oN".
Lassen Sie sich von den eigens für das Stück verfassten Geld-Liedern
überraschen.
Und wenn der Sparer fragt: "Kann ich mein Goldstück wieder haben?", da
regt doch
schon die Frage auf. Jetzt, wo der Welthandelt floriert und brummt wie
die Sau.
Da muss man doch dabei sein und Zertifikatindexversicherungsoptionen und
Aktien
kaufen. Oder etwa nicht? Denn wie sollen die Banken sonst ihr erfundenes
Buchgeld
realisieren, wenn nicht durch Kredite?
Tauchen Sie ein in die bittere Welt von Eigentum und Besitz. Am Anfang
war das Gold,
zurück bleibt eine Zahl.
Das Stück ist gegen eine "kleine Gebühr" in der Vetternwirtschaft zu
sehen.
Karten gibt es an der Abendkasse,
Reservierungen per E-Mail unter booking@vfbk.net.
.................
Weitere Termine erscheinen hier...
Wir distanzieren
uns ausdrücklich von den Inhalten der auf vfbk.net verlinkten Internetseiten!